top of page

16.03.2025

  • bue-ba-blog
  • 16. März
  • 2 Min. Lesezeit

Guten Morgen,


die BUGA kommt in vier Jahren an den Mittelrhein und nach Bacharach und damit (hoffentlich) auch sehr viele Gäste. Bis dahin müssen im Hotel- und Gastronomiebereich noch erhebliche Kapazitäten aufgebaut und Modernisierungen vorgenommen werden, damit der Besuch der BUGA in Bacharach ein eindrucksvolles Erlebnis wird. Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz hatte daher am Mittwoch zu einer Impulsveranstaltung "Bauen für Gäste" nach Bacharach eingeladen, welche viele interessierte Teilnehmer:innen anlockte. Das Programm enthielt eine Mischung aus Impulsvorträgen zu Tourismus, Bauvorhaben und Finanzierung wie auch Workshops zur Entwicklung von konkreten Ideen. Wie auch immer diese Ideen letztendlich aussehen werden, zweierlei ist klar: Hervorragende Qualität ist ein Muss für jede:n Gastgeber:in und vier Jahre gehen schnell vorbei. Für die Umsetzung von Baumaßnahmen gilt es also keine Zeit zu verlieren. Die Veranstaltung war der Startschuss für eine Reihe von künftigen Treffen zwecks Austausch und Unterstützung durch die Architektenkammer.


Am Donnerstag fand die allmonatliche Ratssitzung statt und hatte dieses Mal zwei bedeutende Bauprojekte auf der Tagesordnung: Die Sanierung des Rathauses und der Stadtmauer. Beide Maßnahmen sind dringend und zwingend notwendig mit Blick auf den Zustand der Objekte und die Bedeutung für die Altstadt. In Anbetracht des zu erbringenden Eigenanteils der Stadt Bacharach und des bestehenden Förderrahmen des Landes Rheinland-Pfalz mussten wir allerdings den Umfang der Maßnahmen kritisch prüfen. Die am Donnnerstag beschlossenen Pläne sehen eine gründliche Sanierung sowohl des Rathauses als auch der Stadtmauer vor, klammern allerdings einige, in früheren Konzepten beschriebene Wunschelemente aus den genannten Gründen aus. Sobald die angepassten Pläne überarbeitet und genehmigt sind, werden wir diese natürlich auch der Bürger:innenschaft im Einzelnen vorstellen.


Am Samstag fand die fünfte und letzte Veranstaltung der Meisterkonzerte der Saison 2024/25 statt - ein Klavierkonzert des bulgarischen Pianisten Ludmil Angelov mit Werken von Frèdèric Chopin. Fans der klassischen Musik müssen aber nicht traurig sein, sondern können sich bereits auf die Saison 2025/26 freuen, für welche wieder eine Reihe hochkarätiger Künstler:innen ab Herbst nach Bacharach kommen werden.


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

Dieter Kemmer


Veranstaltung "Bauen für Gäste" in der Mittelrheinhalle in Bacharach (Foto: Privat)
Veranstaltung "Bauen für Gäste" in der Mittelrheinhalle in Bacharach (Foto: Privat)

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
20.04.2025

Guten Morgen, in dieser Woche konnte man überall in der Altstadt die rege Betriebsamkeit erkennen, welche der Eröffnung der touristischen...

 
 
13.04.2025

Guten Morgen, am Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal zu einer sehr wichtigen...

 
 
30.03.2025

Guten Morgen, vielleicht haben einige am Montag, den 24.03.25, den Beitrag in SWR Aktuell zum Leerstand am Mittelrhein und somit auch in...

 
 

Ich freue mich auf Feedback

*Pflichtfeld

Danke für die Nachricht!

© 2035 Gedankengänge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page